Berge, Filme und ein grummeliger Bär

The Grumpy Bear.
The Grumpy Bear.

Serpentinen sind zwar nicht so meines, aber heute hat es sich echt gelohnt. Wir haben auf dem Weg ins Death Valley noch mal unseren Weg nach „Lone Pine“ gesucht. In der Stadt, die genau so aussieht, wie man sich eine typische Westernstadt vorstellt, sind wir erst mal in eine Parade geraten. Denn hier findet gerade ein Filmfestival statt.

Die Parade anlässlich des Filmfestes.

Das ist aber nicht ungewöhnlich, denn in Lone Pine wurden zahlreiche Filme oder Teile davon gedreht. Viele Western, aber auch der erste „Iron Man“ Film spielt teilweise in der umliegenden Gegend.

Immerhin hat das Management gewechselt.

Auf dem Weg haben wir einfach mal einen Abstecher in Berge gemacht und es hat sich wirklich gelohnt. Wir sind ca. eine Stunde Bergauf gefahren und haben dann in einem Laden mit dem Namen „Grumpy Bear“ eine Kaffee getrunken (2 Dollar pro Becher inkl. Refill.)

Man kann gut verstehen, dass hier Filme entstehen.
Zurückversetzt in den wilden Westen!
Traumhafte Aussicht auf der Serpentine.
Schön ist es hier, auch wenn die Straßen eng sind.

Die Restauration sieht genau so aus, wie ihr Name vermuten lässt. Aber nett waren sie da und zwei süße Hunde hatten sie auch. Aber wohnen möchte man da nicht.

Das Trails Motel ist klein, sauber und ok. Wlan ist aber lahm.

Apropos Wohnen: Wir sind im Trails Motel abgestiegen. Ein typisches amerikanisches Motel. Allerdings ist das WLAN (kostenlos SSID: Trails Motel, Passwort: 987654321) sehr langsam. Fürs Surfen reicht es aber. Die Zimmer sind aber ok.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert