LA Clippers und die Hacienda des Grauens

Das Staples Center in Downtown Los Angeles.
Das Staples Center in Downtown Los Angeles für unsere Abendplanung war es ideal.

Heute sind wir von Las Vegas zurück nach Los Angeles gefahren. Das sind circa 450 Kilometer. Die letzte Nacht vor dem Rückflug wollten wir wieder in LA sein, damit es dann mit der Abgabe des Autos und dem Rückflug keinen Stress gibt. Die Nacht verbringen wir im „Hacienda – Hotel & Convention Center at LAX„. Ein Hotel nahe am Flughafen. Das hätten wir lieber nicht gebucht.

Bei Booking.com sah das Hotel gar nicht so schlecht aus und die Bewertungen waren auch eher ok. Daher haben wir uns nichts dabei gedacht. Zumal der Preis auch ok angegeben war. Das Hotel hat allerdings den Charme einer Absteige aus den frühen 60er Jahren in denen man in Kalifornien mit dicken Autos, fetten Zigarren und leichten Mädchen unterwegs war. Hier ist die Zeit stehen geblieben, wenn man vom freien Wifi (SSID: attwifi, Passwort: „pumpkin“) und den Automaten mit T-Shirts, Caps und allerlei nützlichen Dingen für die Reiseapotheke mal absieht. Deswegen gibt es auch keine Fotos von diesem Hotel. (Also keine, die wir gemacht hätten.)

Wohl auch eine bekannte Mannschaft: die LA Clippers.

Zum Glück war unser Abendprogramm schon am Vorabend klar geworden. Wir haben – eigentlich mehr zufällig – mitbekommen, dass die LA Clippers heute im Staples Center gegen Utah Jazz spielen. Und zwar Basketball. Da Michael und ich auch große Basketball Fans sind, war sofort klar: Da müssen wir hin. Auch wenn es sich um ein Pre-Saison-Spiel handelt und nicht um die LA Lakers. (Die spielten dann erst am 19. Oktober)

Die Sitzplätze waren eher für die grobe Übersicht.
Für 18 Dollar konnte man aber gut sehen.

Ich kann nur sagen, es hat sich gelohnt. Zwar ging es in dem Spiel um nichts wirkliches, aber es war bis zur letzten Minute der vier Spielzeiten spannend. Die LA Clippers haben dann auch glücklich mit 101 zu 97 Punkten gewonnen.

Endstand nach vier Vierteln.

Danach zurück ins Traumhotel (das übrigens von vielen Deutschen bevölkert ist) und morgen dann noch ein wenig durch LA cruisen. Dann geben wir gegen 13 Uhr den Wegen ab und bereiten uns seelisch auf den Rückflug nach Europa vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert