New York 2018: Men In Black und King Of Queens

Es ist an der Zeit, nicht immer die selben Hotspots in New York aufzusuchen. Daher habe ich mich heute am Samstag dazu entschlossen, als King Of Queens aufzutreten. Dazu ging es per Uber in den Flushing Meadows Park. Nicht ganz ohne Probleme allerdings. 

Giselle die Uber-Fahrerin. Nach hunderten von Fahrten, die ich inzwischen absolviert habe, erst die zweite Frau am Steuer. Ist wohl doch eher ein Männer-Job? Naja das wird schon noch. Giselle hat mich pflichtbewusst zum Ziel fahren wollen.

Leider hatte ich mich darin geirrt und außerdem die Stadt auch noch diverse Straßen und Brücken gesperrt, so dass wir nicht weiterkamen. Sie hat dann die Fahrt beendet (also im Uber-System), ich habe ihr ein fettes Trinkgeld gezahlt und sie hat mich dafür zum Queens Museum gefahren. Dort gleich neben an liegt der Flushing-Meadows-Park.

Der Park diente 1939/40 und 1964/65 den stattfindenden Weltausstellungen als Grundlage. Einen Teil des damaligen Glanzes kann man auch noch erkennen, wenn man genau hinsieht. Allerdings ist die Anlage, die schon bei Men in Black und King Of Queens als Hintergrund diente, ziemlich runtergekommen. Hier wird halt nichts mehr wirklich gepflegt. Die Parkanlage natürlich und auch die gigantische Unisphere, die Stählerne Weltkugel.

Das Wetter war heute zunächst durchwachsen. Gefühlt waren es nicht mehr als acht Grad, was auch am starken Wind gelegen hat. Damit kann ich als Bremer-Jung‘ aber gut umgehen. Gegen Mittag wurde es schlagartig besser und ich habe die Aufnahmen des Vormittags wiederholt.

Da ich angekündigt hatte, am Samstag nicht all zu viel zu filmen, ist es auch nur ein kurzer Beitrag geworden. Den Rest des Tages habe ich dann – wie könnte es auch anders sein – mit Shopping verbracht. Mehr als ein Echo Dot (im Amazon Bookstore) und ein Pac-Man-Automat ist es allerdings nicht geworden.

Gegen 17 Uhr war ich wieder in der Homebase. Damit konnte ich heute das Video produzieren, ohne dass mir die Augen zugefallen sind. Das ist ja auch was wert.

Morgen findet der New-York-Marathon statt. Da bin ich dabei. Allerdings wohl eher nur als Zuschauer. Außerdem will ich einen schönen Film über den Central Park machen. Das Wetter soll ja entsprechend gut werden.

Das Video des Tages gibt es dann hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert